
Warum Sie eine Excel-Datei mit einem Passwortschutz versehen sollten
Microsoft Excel ist seit seiner Einführung eins der beliebtesten Tabellenkalkulationsprogramme geblieben. Es hilft Benutzern, komplexe Daten zu speichern und zu berechnen, ohne dabei ins Schwitzen zu kommen. In der Regel kann jeder, der Zugang zu einem Dokument hat, dieses ohne Einschränkungen öffnen und bearbeiten, wenn es nicht geschützt ist.
In diesem digitalen Zeitalter kann es jedoch häufig zu Informationsverlusten kommen. Wenn Ihre Excel-Dokumente sensible Informationen enthalten, wie z.B. persönliche und finanzielle Daten, würden Sie nicht erwarten, dass andere sie wahllos öffnen oder lesen. Um mögliche Probleme zu vermeiden, sollten Sie Ihre Excel-Dokumente mit einem zusätzlichen Schutz versehen.
In diesem Artikel bieten wir Ihnen eine ausführliche Anleitung, wie Sie sowohl unter Windows als auch unter Mac eine Excel Datei mit Passwort schützen können, um zu verhindern, dass Ihre Excel-Datei aus Versehen oder mit Absicht gestohlen wird.
Wie Sie in Excel eine Excel Datei mit Passwort schützen
Eine Excel-Datei kann auf viele Arten geschützt werden. Das Hinzufügen von Passwörtern zu Excel-Dateien ist eine einfache und nützliche Methode, um Außenstehende davon abzuhalten, Daten in Ihren Dokumenten zu bearbeiten oder zu stehlen. Microsoft Excel erweist sich zusammen mit seinen integrierten Funktionen als die zuverlässigste Methode. Schauen wir uns näher an, wie Sie selbst eine Excel Datei mit Hilfe von Microsoft Excel mit einem Passwort schützen können:
Schritt 1. Öffnen Sie die Kalkulationstabelle, die Sie mit einem Kennwort versehen möchten, mit Microsoft Excel;
Schritt 2. Klicken Sie auf Datei und wählen Sie dann Info in der linken Navigationsleiste;
Schritt 3. Wählen Sie Arbeitsmappe schützen und klicken Sie auf Mit Kennwort verschlüsseln, damit Sie Excel Datei Passwort schützen können;
Schritt 4. Geben Sie ein Kennwort ein und klicken Sie auf OK. Sie müssen das Kennwort erneut eingeben, um den Verschlüsselungsvorgang abzuschließen.
Jetzt ist Ihr Excel-Dokument erfolgreich geschützt. Wer auch immer die Datei öffnen möchte, muss das voreingestellte Kennwort korrekt eingeben.
Wie Sie eine Excel-Datei auf dem Mac mit einem Passwort schützen
Wenn Sie mit einem Mac-Betriebssystem arbeiten, gibt es eine weitere einfache Methode, wie Sie Excel Passwort schützen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Excel-Datei auf dem Mac zu verschlüsseln:
Schritt 1. Starten Sie Excel und öffnen Sie die Datei, die Sie mit einem Kennwort versehen möchten;
Schritt 2. Klicken Sie in der oberen Navigationsleiste auf Datei und wählen Sie Passwörter...;
Schritt 3. Geben Sie Ihr Kennwort in das Dialogfeld Dateipasswort ein und klicken Sie auf OK;
Schritt 4. Geben Sie dasselbe Passwort erneut ein und klicken Sie dann auf OK, um die Änderung zu bestätigen.
Wenn Sie das Dialogfeld Dateipasswort öffnen, werden zwei Arten von Passwörtern angeboten: eins zum Öffnen und eins zum Ändern. Denken Sie daran, das für Sie am besten geeignete Passwort zu wählen.

PDFs mit Passwort schützen: PDFs sicher und kostenlos schützen
Klicken Sie auf Schützen > Verschlüsselung; Wählen Sie den gewünschten Passworttyp aus und geben Sie ein Passwort ein, um PDF zu schützen.
LESEN SIE MEHR >Wie kann man mit dem System Excel mit Passwort schützen (Windows & Mac)
Wenn Sie sich von diesen verschiedenen Methoden, Passwörter zu Ihren Excel-Tabellen hinzuzufügen, verwirrt fühlen, gibt es auch eine flexiblere Möglichkeit, die Ihr System bietet. Wenn Sie eine Excel-Datei speichern, können Sie der Tabelle im Popup-Fenster des Dialogs ganz einfach ein Passwort hinzufügen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Excel-Dateien mit einem Passwort zu schützen, wenn Sie lediglich verhindern möchten, dass andere Personen Ihre Excel-Dokumente öffnen oder bearbeiten.
Schritt 1. Um über Datei-Explorer Excel mit Passwort schützen, öffnen Sie Ihre Arbeitsmappe und klicken Sie auf Datei > Speichern unter, oder drücken Sie die Taste F12.
Schritt 2. Wählen Sie eine neue Kategorie und klicken Sie dann auf Tools und wählen Sie Allgemeine Optionen...;
Schritt 3. Legen Sie ein Kennwort fest, um den Zugriff auf das Öffnen oder Ändern Ihrer Arbeitsmappe zu beschränken, und klicken Sie dann auf OK, um Ihre Einstellungen zu übernehmen.
Diese Methode, eine Excel-Datei mit einem Passwort zu schützen, ist viel einfacher und für Personen, die nur grundlegende Verschlüsselung brauchen, leicht zu verstehen. Jeder, der das richtige Passwort nicht kennt, kann die Datei weder öffnen noch bearbeiten.
Zusätzliche Sicherheitsoptionen in Microsoft Excel
Vielleicht haben Sie bemerkt, dass Microsoft Excel auch sechs verschiedene Möglichkeiten bietet, eine Excel-Datei in jeder Hinsicht mit einem Passwort zu schützen.
Das Hinzufügen eines Passworts zum Öffnen des Dokuments bedeutet, dass Sie jedes Mal ein Passwort eingeben müssen, wenn Sie das Dokument öffnen. Wenn Sie jedoch nur einige weniger strenge Sicherheitsoptionen brauchen, können die folgenden von MS Excel angebotenen Methoden eine große Hilfe sein:
- Immer schreibgeschützt öffnen
Wie der Name schon sagt, wird Ihr Dokument standardmäßig im schreibgeschützten Modus geöffnet, wenn Sie diese Option aktiviert lassen. Es erscheint ein Popup-Dialog, in dem Sie wählen können, ob Sie das Arbeitsblatt lesen oder bearbeiten möchten. Das ist sehr praktisch für Anwender, welche die Informationen nur überprüfen müssen, um sie nicht versehentlich zu ändern.
- Aktuelles Blatt schützen
Wenn Ihre Arbeitsmappe mehr als ein Excel-Blatt enthält, können Sie mit dieser Funktion einen zusätzlichen Schutz für ein bestimmtes Arbeitsblatt hinzufügen. Wenn Sie diese Schutzmethode anwenden, können Betrachter nur die ungeschützten Blätter öffnen oder Änderungen vornehmen.
- Arbeitsmappenstruktur schützen
Mit dieser Option können Sie die Struktur Ihrer Tabellenkalkulationen schützen. Wenn Sie diesen Schutz aktivieren, können Sie Benutzer daran hindern, Blätter in Ihrer Arbeitsmappe zu ändern, zu verschieben, hinzuzufügen oder zu löschen.
- Zugriff einschränken
Den Zugriff auf eine Excel-Datei einzuschränken bedeutet, bestimmte Aktionen wie das Bearbeiten oder Drucken nicht zuzulassen. Wenn Sie diesen Schutz anwenden, können Sie Personen den Zugriff auf bestimmte Aktionen gewähren und ihnen gleichzeitig die Möglichkeit nehmen, andere Operationen durchzuführen.
- Hinzufügen einer digitalen Signatur
Eine digitale Signatur ist eine Art der elektronischen Unterschrift. Sie garantiert in höchstem Maße die Identität des Unterzeichners und entspricht den strengsten gesetzlichen Vorschriften. Mit einer digitalen Signatur zeigen Sie, dass Sie für diese Datei verantwortlich sind und dass niemand sonst Änderungen vornehmen kann.
- Als endgültig markieren
Wenn Sie Ihre Arbeitsmappe als "endgültig" markieren, bedeutet dies, dass die Datei nicht mehr geändert werden muss. Funktionen wie Eingabe, Bearbeitung und Korrektur werden deaktiviert, da das Dokument als "endgültig" markiert wurde.
Microsoft Excel selbst bietet mehr als 5 verschiedene Methoden an, mit denen Sie eine Excel-Datei mit einem Passwort schützen können. Alle diese Methoden betonen unterschiedliche Aspekte und können die Anforderungen fast aller Anwender an den Schutz von Excel-Dateien erfüllen.
![Konvertieren von Excel in PDF [4 bewährte Verfahren]](https://img.swifdoo.com/image/excel-in-pdf-umwandeln.png)
Konvertieren von Excel in PDF [4 bewährte Verfahren]
Klicken Sie auf PDF in Word, Wählen Sie Office zu PDF; Wählen Sie den Speicherort für die PDF-Datei und klicken Sie auf die Schaltfläche Start.
LESEN SIE MEHR >Unterm Strich
Es ist nie lästig, dass Sie Excel Datei mit Passwort schützen, vor allem nicht, wenn sie sensible Daten enthalten. Das Wichtigste ist natürlich, dass Sie sich alle Passwörter gut merken. Schließlich ist es fast unmöglich, ohne das Passwort auf die Datei zuzugreifen.