
Viele Kundinnen und Kunden der Sparkasse stehen regelmäßig vor der Frage: Wie kann ich Kontoauszüge ausdrucken? Gerade bei steuerlichen Nachweisen oder zur privaten Ablage sind gedruckte Dokumente oft nötig.
Zum Glück bietet die Sparkasse verschiedene Möglichkeiten:
- Direkt am Kontoauszugsdrucker in der Filiale
- Über das Online-Banking
- Oder bequem per Sparkassen-App
Im Folgenden zeigen wir Ihnen die Vor- und Nachteile der jeweiligen Methode – und geben praktische Tipps zur Archivierung und Bearbeitung mit PDF-Editor.

PayPal-Kontoauszug drucken: So geht’s auf PC und Handy
So drucken Sie Ihren PayPal-Kontoauszug richtig – Schritt-für-Schritt erklärt für Desktop und Handy, mit nützlichen Tipps zur PDF-Verarbeitung.
LESEN SIE MEHR >Wie drucke ich meinen Kontoauszug bei der Sparkasse?
Am Kontoauszugsdrucker in der Filiale
Die klassische Variante: Gehen Sie mit Ihrer Sparkassen-EC-Karte zum Kontoauszugsdrucker in Ihrer Filiale. Dort können Sie die aktuellen Kontoauszüge bequem direkt vor Ort ausdrucken.
Vorteile:
- Einfach und schnell
- Keine Internetverbindung nötig
Nachteile:
- Nur während der Filialöffnungszeiten möglich
- Nicht ideal für die Archivierung, da Papierausdrucke leicht verloren gehen
Online-Banking: elektronisches Postfach nutzen
Die komfortabelste und umweltfreundlichste Methode ist das elektronische Postfach im Sparkasse Online-Banking.
So geht's:
- Loggen Sie sich in Ihr Sparkasse Online-Banking ein
- Öffnen Sie den Bereich „Postfach“
- Wählen Sie den gewünschten Kontoauszug
- Laden Sie das PDF herunter
- Mit PDF-Software wie SwifDoo PDF öffnen und drucken
Diese Methode eignet sich ideal, um den Kontoauszug Sparkasse online drucken zu können – und zwar unabhängig von Ort und Zeit. Auch der Begriff Sparkasse, online Banking Kontoauszug drucken trifft hier zu.
Die PDF-Dokumente sind rechtlich anerkannt, mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehen und gelten z. B. gegenüber dem Finanzamt.
Kontoauszug über Sparkassen‑App drucken
Auch über die Sparkassen-App lassen sich elektronische Kontoauszüge aufrufen, herunterladen und – mit einem kompatiblen Drucker – direkt vom Smartphone ausdrucken.
So funktioniert es:
- Öffnen Sie die Sparkassen-App
- Navigieren Sie zu „Profil“ → „Postfach“
- Wählen Sie einen Kontoauszug aus
- Tippen Sie auf „Teilen“ oder „Drucken“
Falls kein Drucker gekoppelt ist, senden Sie das PDF an Ihren Computer.
Diese Variante unterstützt die Suchbegriffe Sparkassen-App Kontoauszüge drucken sowie Sparkasse App Kontoauszug drucken.
SwifDoo PDF: Optimale Verwaltung Ihrer Kontoauszüge
Nach dem Herunterladen empfiehlt es sich, die Kontoauszüge mit einem leistungsstarken PDF-Programm zu verwalten.
SwifDoo PDF ist eine ideale Lösung, um Sparkasse-Kontoauszüge:
- komfortabel zu öffnen
- mit Kommentaren oder Stempeln zu versehen
- Seiten zusammenzuführen oder zu trennen
- sicher zu speichern und zu drucken
Beispielnutzung:
Öffnen Sie den PDF-Kontoauszug mit SwifDoo → wählen Sie „Drucken“ → Seitenbereich und Druckoptionen anpassen → fertig!
Die Software eignet sich hervorragend, wenn Sie regelmäßig Kontoauszüge ausdrucken Sparkasse möchten.

Kontoauszug schwärzen als PDF – sicher & dauerhaft
Lernen Sie, wie Sie einen Kontoauszug schwärzen – als PDF sicher und DSGVO-konform. Mit Tipps, Tools und Schritt-für-Schritt-Anleitung.
LESEN SIE MEHR >Vor- und Nachteile: digital vs. gedruckt
Methode |
Vorteile |
Nachteile |
Drucker in Filiale |
Schnell, kein Internet nötig |
Nur zu Öffnungszeiten, Papier, Datenschutz |
Online/App |
Umweltfreundlich, jederzeit verfügbar, steuerlich anerkannt |
Einrichtung notwendig, technisches Verständnis |
Tipps zur Archivierung und Sicherheit
- Privatpersonen: Mindestens 3 Jahre aufbewahren
- Unternehmen oder Selbstständige: Bis zu 10 Jahre
- Nutzen Sie SwifDoo PDF, um Ihre PDFs:
- zu verschlüsseln
- thematisch mit Lesezeichen zu sortieren
- regelmäßig lokal oder in der Cloud zu sichern
Fazit
Es gibt mehrere Wege, um Ihre Sparkasse-Kontoauszüge zu drucken – je nach Situation eignet sich die eine oder andere Variante besser. Am effizientesten ist die Kombination aus elektronischem Postfach und einer modernen PDF-Software wie SwifDoo PDF, mit der Sie Ihre Dokumente nicht nur ausdrucken, sondern auch übersichtlich archivieren können.
Häufige Fehler und deren Lösungen
Was kostet es bei der Sparkasse Kontoauszüge zu drucken?
→ Am Automaten meist kostenlos; Ausdrucke in der Filiale könnten gebührenpflichtig sein. PDF-Auszüge über das Postfach sind kostenlos.
Wie kann ich meine Kontobewegungen bei der Sparkasse einsehen?
→ Über die App, Online-Banking oder monatliche Kontoauszüge im Postfach.
Wie bekomme ich aktuelle Kontoauszüge bei der Sparkasse?
→ Über das elektronische Postfach, per App oder am Drucker in der Filiale.
PDF lässt sich nicht öffnen?
→ Nutzen Sie eine aktuelle PDF-Software wie SwifDoo PDF
Postfach zeigt keine Auszüge an?
→ Prüfen Sie, ob das elektronische Postfach aktiviert ist und regelmäßig synchronisiert wird