Die Frauen‑EM 2025 findet nach Plan vom 2. bis 27. Juli in der Schweiz statt. Insgesamt kämpfen 16 Nationen in vier Gruppen um den Einzug ins Viertelfinale. Deutschland steht in Gruppe C mit Polen, Dänemark und Schweden.
Top‑Teams wie Frankreich, Spanien und die Niederlande haben ihre Gruppenphase souverän gestaltet – mit je drei Siegen. Schweden komplettiert das Quartett der ungeschlagenen Gruppensieger.
Turnierphasen im Überblick
-
Gruppenphase: 2. – 13. Juli 2025
-
Viertelfinale: 16. – 19. Juli
-
Halbfinale: 22. – 23. Juli
-
Finale: 27. Juli 2025 in Basel (St. Jakob-Park)
Viertelfinale – Frauen-EM 2025 (16.–19. Juli)
Datum | Begegnung | Spielort | Ergebnis | TV/Stream |
---|---|---|---|---|
16. Juli | Norwegen – Italien | Genf | 1:2 | ARD |
17. Juli | Schweden – England | Zürich | 2:2 n.V. (England gewinnt 3:2 i.E.) | ZDF |
18. Juli | Spanien – Schweiz | Bern | - | ARD |
19. Juli | Frankreich – Deutschland | Basel | - | ZDF |
Halbfinale – Frauen‑EM 2025 (22.–23. Juli)
Datum | Begegnung | Spielort | TV/Stream |
---|---|---|---|
22. Juli 21 Uhr | England vs Italien | Genf | ARD/ZDF* |
23. Juli 21 Uhr | Sieger VF 4 - Sieger VF 3 | Zürich | ARD/ZDF* |
Vorrunde – Frauen-EM 2025 Ergebnisse (Gruppen A–D)
Gruppe A – Schweiz, Norwegen, Island, Finnland
Datum | Begegnung | Spielort | Ergebnis | TV |
---|---|---|---|---|
2. Juli | Island – Finnland | Thun | 0:1 | ARD |
2. Juli | Schweiz – Norwegen | Basel | 1:2 | ARD |
6. Juli | Norwegen – Finnland | Sion | 2:1 | ARD |
6. Juli | Schweiz – Island | Bern | 2:0 | ARD |
Gruppe B – Spanien, Portugal, Belgien, Italien
Datum | Begegnung | Spielort | Ergebnis | TV |
---|---|---|---|---|
3. Juli | Belgien – Italien | Sion | 0:1 | ZDF |
3. Juli | Spanien – Portugal | Bern | 5:0 | ZDF |
7. Juli | Spanien – Belgien | Thun | 6:2 | ZDF |
7. Juli | Portugal – Italien | Genf | 1:1 | ZDF |
Gruppe C – Deutschland, Polen, Dänemark, Schweden
Datum | Begegnung | Spielort | Ergebnis | TV |
---|---|---|---|---|
4. Juli | Dänemark – Schweden | Genf | 0:1 | ARD |
4. Juli | Deutschland – Polen | St. Gallen | 2:0 | ARD |
8. Juli | Deutschland – Dänemark | Basel | 2:1 | ARD |
8. Juli | Polen – Schweden | Luzern | 0:3 | ARD |
12. Juli | Schweden – Deutschland | Zürich | 4:1 | ZDF |
12. Juli | Polen – Dänemark | Luzern | 3:2 | ZDF |
Gruppe D – Frankreich, England, Wales, Niederlande
Datum | Begegnung | Spielort | Ergebnis | TV |
---|---|---|---|---|
5. Juli | Wales – Niederlande | Luzern | 0:3 | ZDF |
5. Juli | Frankreich – England | Zürich | 2:1 | ZDF |
9. Juli | England – Niederlande | Zürich | 4:0 | ZDF |
9. Juli | Frankreich – Wales | St. Gallen | 4:1 | ZDF |
13. Juli | Niederlande – Frankreich | Basel | 2:5 | ARD |
13. Juli | England – Wales | St. Gallen | 6:1 | ARD |
Übertragung
-
Alle 31 Spiele werden live und kostenfrei auf ARD und ZDF (TV & Stream via Mediathek/Portal) übertragen.
-
DAZN zeigt das gesamte Turnier mit Replays, Analyse und Highlights.
- Über 12 Mio. Zuschauer sahen das Eröffnungsspiel – Rekord in der Schweiz.
-
Viertelfinale mit deutscher Beteiligung im ZDF, Halbfinale ggf. in der ARD.
Spielorte & Austragungsstätten
Acht Schweizer Städte sind Spielorte:
Basel, Bern, Genf, Zürich, St. Gallen, Luzern, Thun und Sion.
Spiele in Basel & Zürich wurden ausverkauft gemeldet – große Nachfrage bestätigt hohe Zuschauerzahlen.
Was ist wichtig – auch international?
Deutschland
-
Nach dem 2:0 gegen Polen und 2:1 gegen Dänemark ist das Viertelfinalticket sicher.
-
Die 1:4-Niederlage gegen Schweden im letzten Gruppenspiel wirft defensive Fragen auf – Gwinn fehlt weiterhin, ihr Ersatz im Mittelfeld ist weiter unklar.
Weitere Favoriten im Turnier
- Spanien führt Gruppe B mit 11:1 Toren.
- Frankreich sicher an der Spitze von Gruppe D.
- England rehabilitiert sich eindrucksvoll – nach dem 4:0 gegen die Niederlande trifft es im Viertelfinale auf Schweden.
- Gruppe B bleibt spannend: Spanien und Italien liegen punktgleich, mit einem Torverhältnis von 11:3 – Portugal und Belgien kämpfen in Spiel 3 ums Weiterkommen.
Der Modus & Chancen
-
Die besten zwei Teams jeder Gruppe sowie die vier besten Gruppendritten erreichen das Viertelfinale.
-
Punktegleichheit wird nach Tordifferenz & direktem Vergleich entschieden.
TV-Rechte & Zuschauerinteresse
-
ARD, ZDF und DAZN sichern sich die Hauptrechte – auch international ist die Nachfrage hoch.
-
Streaming-Zugriffe erreichen neue Spitzenwerte: Spiele wie England–Niederlande (4:0) und Schweden–Deutschland (4:1) waren besonders nachgefragt.
-
Mit über 12 Millionen Zuschauer:innen im Eröffnungsspiel und weiteren starken Zahlen in K.O.-Phase ist die Frauen‑EM bereits jetzt Rekord-EM im Frauenfußball.
Bonus Tipp: Spielplan als PDF herunterladen oder selbst erstellen
Für alle Fans, die den Überblick behalten möchten: Den kompletten Spielplan der Frauen-EM 2025 gibt es auf vielen Websites als PDF zum Download – ideal zum Ausdrucken oder Digital-Markieren.
Wer den Spielplan digital anpassen oder personalisieren möchte – z. B. um Ergebnisse einzutragen, Farben zu markieren oder Tipps zu notieren – kann dafür ein PDF-Tool wie SwifDoo PDF nutzen.
Mit SwifDoo PDF lässt sich der frauen-em 2025 spielplan:
-
mit Farben & Symbolen hervorheben
-
mit Textfeldern oder Kommentaren versehen
-
als eigenes Dokument speichern und teilen
Fazit & Ausblick
Nach sicherem Einzug ins Viertelfinale durch Siege gegen Polen und Dänemark bleibt Deutschland durch die hohe Niederlage gegen Schweden verwundbar – Defensive ist eine Baustelle.
Die Viertelfinal-Begegnung Frankreich–Deutschland am 19. Juli in Basel wird entscheidend für Deutschlands Titelambitionen.
International bleibt das Turnier hochklassig: Spanien dominiert Gruppe B, England & Frankreich beweisen Stärke – nun folgen spannende K.O.-Duelle bis zum Showdown.
Häufige Fragen zur Frauen-EM 2025
Wo findet die Fußball-EM der Frauen 2025 statt?
Die UEFA Frauen-EM 2025 wird in der Schweiz ausgetragen. Acht Städte dienen als Austragungsorte, darunter Basel, Zürich, Genf, Bern, Luzern, St. Gallen, Thun und Sion.
Wer ist der aktuelle Europameister im Frauenfußball?
Der amtierende Europameister ist England, das im Finale der Frauen-EM 2022 Deutschland mit 2:1 nach Verlängerung besiegte. Das Spiel fand im Wembley-Stadion in London statt.
Wann spielt Deutschland laut dem Frauen-EM 2025 Spielplan?
Am 12. Juli unterlag Deutschland im letzten Gruppenspiel Schweden mit 1:4 in Zürich – die bislang höchste EM-Niederlage des Teams.
Trotz der Niederlage zieht Deutschland mit 6 Punkten ins Viertelfinale ein.