• Home
  • /
  • Artikel
  • /
  • PDF übersetzen Englisch Deutsch – so geht’s schnell & professionell

PDF übersetzen Englisch Deutsch – so geht’s schnell & professionell

  • Von Sascia
  • |
  • Auf
  • twitter
  • |
  • Aktualisiert am 19. Juni 2025
  • |
Einleitung:
Sie möchten ein PDF von Englisch auf Deutsch übersetzen und dabei Layout und Inhalte beibehalten? In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Tools sich dafür am besten eignen – online oder mit Desktop-Software.
summary

PDF-Dateien sind ein beliebtes Format für Anleitungen, Verträge, wissenschaftliche Texte und vieles mehr – und häufig in englischer Sprache verfasst. Um solche Inhalte besser zu verstehen oder weiterzugeben, ist eine zuverlässige Übersetzung ins Deutsche oft unerlässlich.

Doch wie lässt sich ein PDF von Englisch auf Deutsch übersetzen, ohne das Layout zu verlieren? Und welche Tools sind dafür am besten geeignet? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein PDF Englisch Deutsch übersetzen – ob online, offline oder inklusive gescannter Dokumente.

1. PDF von Englisch auf Deutsch übersetzen - Allgemeine Übersetzungsmethoden

1.1 Online-Tools: Schnell, aber eingeschränkt

Google Translate

Google Translate bietet eine Funktion zur PDF-Übersetzung – einfach Datei hochladen, Sprache auswählen und übersetzen lassen. Für einfache Inhalte oft ausreichend, doch Formatierungen gehen häufig verloren.

Google Translate

DeepL

DeepL punktet mit besonders guter Sprachqualität. Die Pro-Version erlaubt auch PDF-Uploads. Übersetzungen wirken natürlich, allerdings ist die kostenlose Nutzung begrenzt.

DeepL

DocTranslator & Reverso

Diese Tools ermöglichen ebenfalls die Übersetzung von PDFs, oft mit besserer Formatwiedergabe. Manche bieten OCR-Funktionen. Aber: Viele Tools setzen ein Konto voraus, und große Dateien sind problematisch.

Einschränkungen:

  • Begrenzte Dateigröße (z. B. 10 MB bei Google)
  • Kein Schutz sensibler Daten
  • Layoutverlust bei komplexen PDFs
  • Meist keine Bearbeitung nach der Übersetzung

1.2 Desktop-Software: Mehr Kontrolle, mehr Möglichkeiten

Adobe Acrobat + Word

PDF in Word umwandeln, übersetzen, dann zurück in PDF – ein möglicher Umweg, aber nicht besonders effizient.

SwifDoo PDF: Ihre All-in-One-Lösung

SwifDoo PDF erlaubt die direkte Übersetzung englischer PDFs ins Deutsche, inklusive OCR für gescannte Dokumente.

SwifDoo AI
Vorteile auf einen Blick:

  • PDF übersetzen Englisch Deutsch mit Formatbeibehaltung
  • Schnelle Übersetzung einzelner Abschnitte oder ganzer Dateien
  • Integrierte Texterkennung (OCR)
  • SwifDoo AI: Automatische Sprachoptimierung und Verständnishilfe

2. Übersicht SwifDoo PDF Funktionen

  • Schnelle Übersetzung (Quick Translation): Markieren Sie Text und lassen Sie ihn sofort ins Deutsche übersetzen.
  • Dokument-Übersetzung: Ganze PDFs mit einem Klick übersetzen. Perfekt für Handbücher oder Verträge.
  • OCR-Modul: Auch gescannte Dokumente können Sie bequem von Englisch auf Deutsch übertragen.
  • SwifDoo AI: Stellen Sie Fragen zum Text, lassen Sie Begriffe erklären oder Abschnitte neu formulieren.
  • Flexible Bearbeitung: Konvertieren Sie das PDF in ein Word-Dokument, übersetzen Sie dort manuell und speichern Sie es wieder als PDF.

3. Schritt-für-Schritt-Anleitung: So übersetzen Sie ein PDF mit SwifDoo PDF

  1. SwifDoo PDF herunterladen und installieren.
  2. PDF öffnen und gewünschte Funktion wählen: „Schnelle Übersetzung“ oder „Dokument Übersetzung“.
    PDF mit mit SwifDoo übersetzen
  3. Sprache einstellen: Von Englisch nach Deutsch.
    Sprache einstellen in SwifDoo PDF
  4. Übersetzen klicken – der Text wird direkt im Dokument angezeigt.
  5. Bei Scans: Zuerst OCR ausführen, dann übersetzen.
    OCR ausführen - SwifDoo PDF
  6. Ergebnisse speichern – als PDF oder exportiertes Word-Dokument.

4. Konkurrenzvergleich: SwifDoo PDF vs. andere Tools

Tool

Übersetzungsqualität

Format-Erhalt

Bedienung

Einschränkungen

Google Translate

Mittel

Schwach

Einfach

max. 10 MB

DeepL

Hoch

Gut

Professionell

Begrenzte Nutzung gratis

SwifDoo PDF

Hoch

Exzellent

Intuitiv

Testversion, dann Lizenz

5. Tipps für beste Resultate

  • Nutzen Sie OCR, wenn das PDF eingescannt ist.
  • Kontrollieren Sie Fachbegriffe und Namen nach der Übersetzung.
  • Bei komplexen Texten hilft SwifDoo AI, den Text verständlicher zu machen.
  • Übersetzen Sie Absätze einzeln, wenn Layout und Struktur besonders wichtig sind.

Fazit

PDFs von Englisch auf Deutsch zu übersetzen, muss weder aufwendig noch fehleranfällig sein. Ob für berufliche Unterlagen, technische Anleitungen oder persönliche Dokumente – mit SwifDoo PDF haben Sie ein starkes Tool zur Hand, das Ihnen Zeit spart und gleichzeitig professionelle Ergebnisse liefert.

FAQ: Häufige Fragen

Kann man ein PDF kostenlos von Englisch auf Deutsch übersetzen?
Ja, mit Tools wie Google Translate oder DeepL. Für bessere Formatwiedergabe ist SwifDoo PDF zu empfehlen.

Wie kann ich eine gescannte PDF-Datei übersetzen?
Nutzen Sie SwifDoo PDF mit OCR-Funktion, um Texte zu erkennen und anschließend zu übersetzen.

Wie sicher ist die Übersetzung sensibler Dokumente?
Bei lokalen Programmen wie SwifDoo PDF bleiben Ihre Daten auf Ihrem Gerät – sicherer als bei Online-Diensten.

Sascia ist eine erfahrene deutsche Redakteurin, die auf das Schreiben von Artikeln im Bereich der Software spezialisiert ist. Sie verfügt über tiefgreifendes Wissen in diesem Bereich und ist in der Lage, komplexe Konzepte und Themen leicht verständlich für ein breites Publikum zu erklären. Sascias Artikel sind von hoher Qualität und umfassend recherchiert, was es ihr ermöglicht, fundierte und präzise Informationen zu liefern.

Verwandte Beiträge