• Home
  • /
  • Artikel
  • /
  • PDF in PowerPoint öffnen: So fügen Sie Ihre PDF-Datei richtig ein

PDF in PowerPoint öffnen: So fügen Sie Ihre PDF-Datei richtig ein

  • Von Sascia
  • |
  • Auf
  • twitter
  • |
  • Aktualisiert am 2. Juli 2025
  • |
Einleitung:
Möchten Sie ein PDF in PowerPoint öffnen, einfügen oder vollständig in editierbare Folien umwandeln? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen mehrere Wege – von der einfachen Objekteinbindung bis zur professionellen PDF-zu-PPT-Konvertierung. Ideal für Präsentationen mit klarem Layout und weniger Dateichaos.
summary

Ob bei Geschäftspräsentationen, Schulprojekten oder im Hochschulbereich – es ist oft notwendig, Inhalte aus einer PDF-Datei direkt in PowerPoint einzubinden. Dabei geht es nicht nur um das reine Anzeigen, sondern auch darum, das Layout zu bewahren, wichtige Informationen übersichtlich zu präsentieren und die Anzahl der Dokumente zu reduzieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie PDF in PowerPoint öffnen, einfügen oder umwandeln – inklusive Tools und Schritt-für-Schritt-Anleitung.

PDF Präsentationsmodus: So wird Ihre PDF zur perfekten Präsentation

PDF Präsentationsmodus: So wird Ihre PDF zur perfekten Präsentation

Alles zum PDF Präsentationsmodus – inklusive Tastenkombinationen, Vollbildmodus, Slideshow-Funktion und Tipps für professionelle PDF-Präsentationen.

LESEN SIE MEHR >

1. Grundlagen: PDF in PowerPoint einfügen – die gängigsten Methoden

PDF als Objekt einfügen

PowerPoint bietet die Möglichkeit, eine PDF-Datei direkt als Objekt zu integrieren:

  1. Gehen Sie auf Einfügen > Objekt > Aus Datei erstellen.
  2. Wählen Sie Ihre PDF-Datei aus.
    PDF in PowerPoint einfügen
  3. Die PDF wird als Symbol angezeigt und kann bei Präsentation per Doppelklick geöffnet werden.
    PDF in PowerPoint erfolgreich einfügen

Vorteil: Originalformat bleibt erhalten, ideal für ganze PDF-Seiten.
Nachteil: Nicht alle PowerPoint-Versionen unterstützen große PDFs zuverlässig.

PDF als Bild oder Screenshot einfügen

Wenn Sie PDF in PowerPoint öffnen möchten, um daraus nur einen bestimmten Bereich als Bild darzustellen, können Sie den PDF-Inhalt als Screenshot einfügen. So gehen Sie vor:

Öffnen Sie die gewünschte PDF-Datei, aus der Sie Inhalte übernehmen möchten.
⚠️ Tipp: Minimieren Sie das PDF-Fenster nicht und stellen Sie sicher, dass es aktiv und vollständig sichtbar ist.
Passen Sie ggf. den Zoomfaktor an, damit alle gewünschten Inhalte auf dem Bildschirm angezeigt werden.

Wechseln Sie zu PowerPoint und wählen Sie die Folie, in die das Bild eingefügt werden soll.

Klicken Sie auf „Einfügen“ > „Screenshot“.

PDF als Screenshot in PowerPoint einfügen
Hinweis: Je nach Fenstergröße kann das Symbol unterschiedlich dargestellt werden (z. B. als großes oder kleines Screenshot-Symbol).

In der Vorschau erscheint Ihr PDF-Fenster meist als erstes in der Liste der verfügbaren Fenster.
Klicken Sie auf „Bildschirmausschnitt“, um gezielt einen Bereich auszuwählen.

PowerPoint wird nun minimiert und der Bildschirm zeigt Ihre PDF-Datei. Ziehen Sie mit der Maus einen Rahmen über den gewünschten Bereich. Der markierte Ausschnitt wird automatisch in die Folie eingefügt.

PDF als Hyperlink einfügen

Alternativ können Sie einfach einen Link zur PDF-Datei einfügen:

  1. Markieren Sie ein Wort oder ein Objekt in Ihrer Präsentation.
  2. Klicken Sie auf Einfügen > Link und geben Sie den Pfad zur PDF-Datei an.

PDF als Hyperlink in PowerPoint einfügen

Das ist besonders sinnvoll, wenn die Datei extern gespeichert oder geteilt werden soll.

2. Erweiterte Methode: PDF vollständig in PowerPoint umwandeln

Statt nur Inhalte einzufügen, können Sie die PDF auch komplett in eine bearbeitbare PowerPoint-Datei (.pptx) umwandeln. Dafür eignet sich besonders das Tool SwifDoo PDF – verfügbar als kostenlose Online-Version oder leistungsstarke Desktop-Anwendung.

Vorgehen:

  1. Öffnen Sie die SwifDoo PDF-Webseite.
  2. Laden Sie Ihre PDF-Datei hoch.
  3. Wählen Sie „PDF zu PPT“ aus.
    PDF in PowerPoint umwandeln mit SwifDoo PDF
  4. Nach wenigen Sekunden steht Ihre PowerPoint-Datei zum Download bereit.

Alternative: PDF ↔ PowerPoint mit der SwifDoo PDF Desktop-Version

Wenn Sie regelmäßig PDF- und PowerPoint-Dateien konvertieren oder mehrere Dateien gleichzeitig umwandeln möchten, empfiehlt sich die Nutzung der SwifDoo PDF Desktop-Version. Sie bietet erweiterte Funktionen wie OCR, Seitenbearbeitung und Stapelverarbeitung – ideal für den professionellen Einsatz.

So wandeln Sie eine PDF in PowerPoint um:

  1. Starten Sie die SwifDoo PDF Software auf Ihrem Computer.
  2. Klicken Sie im Startbildschirm auf „Konvertieren“ > „PDF zu PPT“.
    PDF in PowerPoint umwandeln mit SwifDoo PDF
  3. Wählen Sie die gewünschte PDF-Datei aus.
  4. Starten Sie die Konvertierung – das Ergebnis wird als editierbare .pptx-Datei gespeichert.

So exportieren Sie eine PowerPoint-Datei als PDF:

  1. Öffnen Sie Ihre PowerPoint-Präsentation mit PowerPoint selbst oder konvertieren Sie sie direkt über SwifDoo PDF.
  2. Klicken Sie auf „Office zu PDF“.
    PowerPoint in PDF umwandeln mit SwifDoo PDF
  3. Wählen Sie die Datei aus und bestätigen Sie die Umwandlung.
  4. Das Ergebnis ist eine professionell formatierte PDF-Datei – ideal zum Teilen oder Archivieren.

3. Warum SwifDoo PDF? – Die besten Ergebnisse in wenigen Klicks

Ob für gelegentliche Umwandlungen oder regelmäßige Präsentationen – SwifDoo PDF überzeugt mit Vielseitigkeit:

  • Ohne Registrierung kostenlos nutzbar (Online)
  • Desktop-Version mit OCR, Bild-Export und Massenkonvertierung
  • Intuitive Benutzeroberfläche
  • Hohe Ausgabequalität & Layouttreue
  • Datenschutzkonform

4. Tool-Vergleich: SwifDoo PDF vs. Alternativen

Tool

Kostenlos

Qualität

Zusatzfunktionen

SwifDoo PDF

⭐⭐⭐⭐⭐

OCR, Bildkonvertierung

Adobe Acrobat

⭐⭐⭐⭐⭐

Teuer, aber zuverlässig

Smallpdf

✅*

⭐⭐⭐

Begrenzte kostenlose Nutzung

PDF24 Tools

⭐⭐

Basisfunktionen

iLovePDF

✅*

⭐⭐⭐

Wasserzeichen bei Free-Version

SwifDoo PDF bietet somit das beste Gesamtpaket – besonders für Vielnutzer.

Fazit: Die clevere Lösung für PDF-Präsentationen

Wenn Sie PDFs professionell und flexibel in Ihre Präsentationen integrieren möchten, haben Sie mehrere Optionen: Einfügen als Objekt, Screenshot oder vollständige Umwandlung. Die beste Lösung für eine saubere, layoutgetreue Konvertierung bietet dabei SwifDoo PDF – einfach, schnell und kostenlos testbar.

FAQ: Häufige Fragen zum Thema

Wie öffne ich PDF-Dateien in PowerPoint?
Sie können PDFs als Objekt, Bild oder Link einfügen oder mit SwifDoo PDF vollständig umwandeln.

Wie kann ich ein PDF in PowerPoint umwandeln?
Mit Tools wie SwifDoo PDF laden Sie das PDF hoch und erhalten in Sekunden eine .pptx-Datei.

Kann man aus PowerPoint PDFs machen?
Ja, unter Datei > Exportieren > Als PDF speichern können Sie Ihre Präsentation in ein PDF umwandeln.

Warum schlägt das Einfügen von PDF in PowerPoint fehl?

Häufige Gründe:

  • Die PDF ist beschädigt oder passwortgeschützt
  • PowerPoint unterstützt das Format nicht
  • Das PDF-Fenster ist minimiert (bei Screenshots)
  • Die Datei ist zu groß oder enthält gescannte Inhalte

Lösungen:

  • PDF neu speichern oder entsperren
  • PDF vorher in Bild oder PPT umwandeln
  • Fenster sichtbar halten (nicht minimieren)
  • Bei Problemen: Tool mit OCR-Funktion verwenden

Sascia ist eine erfahrene deutsche Redakteurin, die auf das Schreiben von Artikeln im Bereich der Software spezialisiert ist. Sie verfügt über tiefgreifendes Wissen in diesem Bereich und ist in der Lage, komplexe Konzepte und Themen leicht verständlich für ein breites Publikum zu erklären. Sascias Artikel sind von hoher Qualität und umfassend recherchiert, was es ihr ermöglicht, fundierte und präzise Informationen zu liefern.

Verwandte Beiträge