Weg 1: Bilder mit SwifDoo PDF in ein PDF auf dem Mac einfügen
SwifDoo PDF für macOS ist eine schlanke, benutzerfreundliche und leistungsstarke Software zur PDF-Bearbeitung. Sie erlaubt das einfache Bearbeiten von Texten, Bildern und Links in PDF-Dateien. Mit dem Programm können Sie Bilder hinzufügen, verschieben, skalieren oder entfernen. Auch das Verwalten und Neuanordnen von Seiten ist problemlos möglich.
So fügen Sie mit SwifDoo PDF ein Bild in ein PDF auf dem Mac ein:
Schritt 1: Laden Sie die Software herunter, installieren Sie sie und öffnen Sie sie.
Schritt 2: Ziehen Sie die gewünschte PDF-Datei per Drag-and-drop in das Programmfenster und klicken Sie auf „Bearbeiten“.
Schritt 3: Wählen Sie das Tool „Bild hinzufügen“ und suchen Sie das gewünschte Bild auf Ihrem Mac aus.
Schritt 4: Platzieren und skalieren Sie das Bild nach Wunsch.
Schritt 5: Gehen Sie auf „Datei“ > „Speichern unter“, um die Änderungen zu sichern.
SwifDoo PDF bietet nahezu alle Funktionen von Adobe Acrobat, ist aber deutlich leichter, einfacher zu bedienen und preislich deutlich günstiger. Die ideale Lösung, wenn Sie schnell und unkompliziert ein Bild in ein PDF einfügen möchten.
Für Mac-Anwender: 8 beste gratis PDF-Editoren für Mac 2025
Laden Sie jetzt den besten PDF-Editor für Mac herunter! 8 von ihnen sind in diesem Blog für Sie zur Auswahl aufgelistet.
LESEN SIE MEHR >Weg 2: Bild mit Vorschau in ein PDF auf dem Mac einfügen
Vorschau ist die integrierte PDF- und Bildanzeige-App auf dem Mac. Sie ermöglicht es, mit wenigen Klicks ein Bild in ein PDF einzufügen – ideal, wenn Sie z. B. ein Logo, einen Stempel oder eine Illustration einfügen möchten.
Gehen Sie wie folgt vor:
Schritt 1: Öffnen Sie das Bild in Vorschau und drücken Sie „Command + A“, um es zu markieren.
Schritt 2: Kopieren Sie es mit „Command + C“.
Schritt 3: Öffnen Sie die gewünschte PDF-Datei in Vorschau und fügen Sie das Bild mit „Command + V“ an der passenden Stelle ein.
Schritt 4: Passen Sie Größe und Position des Bildes mit dem Rahmen an.
Schritt 5: Speichern Sie die Datei – Vorschau speichert in der Regel automatisch.
Die Vorschau-App ist ideal für einfache Aufgaben wie das Einfügen von Screenshots in PDFs auf dem Mac, hat jedoch Einschränkungen bei der Bearbeitung vorhandener Inhalte.
PDF bearbeiten auf dem Mac mit Vorschau – Wie?
Benötigen Sie ein ideales PDF-Tool, um ein PDF auf dem Mac zu bearbeiten? Hören Sie auf zu suchen, weil das beste Werkzeug in Ihren Händen liegt - das Vorschau.
LESEN SIE MEHR >Weg 3: Bild mit Adobe Acrobat in eine PDF-Datei auf dem Mac einfügen
Adobe Acrobat gehört zu den bekanntesten PDF-Editoren und ist auf mehreren Plattformen verfügbar. Damit können Sie nicht nur ein Bild in ein PDF auf dem Mac einfügen, sondern auch umfangreiche Bearbeitungen vornehmen.
So funktioniert es:
Schritt 1: Öffnen Sie Acrobat und laden Sie die gewünschte PDF-Datei.
Schritt 2: Navigieren Sie zu „Bearbeiten“ und klicken Sie auf „Bild“.
Schritt 3: Wählen Sie das gewünschte Bild aus Ihrem Verzeichnis aus.
Schritt 4: Platzieren Sie das Bild und passen Sie Größe und Position an.
Schritt 5: Speichern Sie die Datei auf Ihrem Gerät.
Acrobat unterstützt Bildformate wie JPEG, PNG, BMP und TIFF und ist ideal für professionelle Anforderungen.
Weg 4: Fotos mit PDF Expert in PDFs auf dem Mac einfügen
PDF Expert ist eine spezialisierte Anwendung für Mac, iPhone und iPad. Die Software ist weder zu technisch noch zu simpel und bietet genau die richtige Balance für die meisten Nutzer.
So fügen Sie mit PDF Expert ein Bild ein:
Schritt 1: Laden Sie PDF Expert aus dem App Store herunter und installieren Sie es.
Schritt 2: Öffnen Sie die PDF-Datei und suchen Sie die entsprechende Seite.
Schritt 3: Klicken Sie auf „Bearbeiten“ > „Bild“ und markieren Sie die Einfügeposition.
Schritt 4: Wählen Sie ein Bild aus und klicken Sie auf „Einfügen“. Skalieren oder verschieben Sie es bei Bedarf.
Schritt 5: Speichern Sie das bearbeitete PDF-Dokument.
PDF Expert ist besonders geeignet für Nutzer, die regelmäßig Fotos, Screenshots oder Grafiken in PDF-Dateien auf dem Mac einfügen möchten.
Fazit
Dieser Beitrag hat Ihnen vier Methoden vorgestellt, wie Sie auf dem Mac ein Bild in ein PDF einfügen können – ob mit SwifDoo PDF, Vorschau, Acrobat oder PDF Expert. Wenn beim Export ein Bild fehlt, müssen Sie nicht von vorn beginnen, sondern können es einfach nachträglich einfügen.
Übrigens: Für Windows-Nutzer ist SwifDoo PDF ebenfalls erhältlich – leichtgewichtig, intuitiv und ideal für das Arbeiten mit PDFs, auch wenn sich mal ein Screenshot in PDF einfügen lässt oder ein Foto in PDF einfügen muss.
FAQs
- Wie füge ich ein Bild in eine PDF-Datei auf einem MacBook ein?
Um ein Bild in eine PDF-Datei auf einem MacBook einzufügen, öffnen Sie die PDF mit einem Programm wie SwifDoo PDF, Vorschau oder Adobe Acrobat. In SwifDoo PDF wählen Sie „Bearbeiten“ > „Bild einfügen“, dann können Sie das gewünschte Foto oder den Screenshot auf einer PDF-Seite platzieren und speichern. Das funktioniert mit verschiedenen Formaten wie JPG, PNG oder TIFF. - Wie füge ich ein Bild in ein PDF auf iOS ein?
Auf einem iPhone oder iPad können Sie eine App wie PDF Expert oder Adobe Acrobat Reader verwenden. Öffnen Sie die PDF-Datei in der App, wählen Sie die Bearbeitungsfunktion und fügen Sie ein Bild aus Ihrer Mediathek ein. Das Bild lässt sich verschieben, skalieren und speichern. Diese Methode eignet sich gut, um unterwegs schnell ein Foto in PDF einzufügen. - Bild in PDF einfügen Online – wie geht das?
Wenn Sie keine Software installieren möchten, können Sie Online-Tools wie „iLovePDF“, „Smallpdf“ oder „PDF24“ nutzen. Laden Sie Ihre PDF hoch, fügen Sie ein Bild hinzu, passen Sie es an, und laden Sie die bearbeitete Datei wieder herunter. Achten Sie bei sensiblen Daten auf den Datenschutz, da die Bearbeitung auf externen Servern erfolgt.